Z A U N
Die 4 Buchstaben vermögen kaum mehr, als die Kategorie zu beschreiben zu der das Gewerk im Projekt G3 von Pitou Kedem Architects gehört. Ein Rautenmuster entsteht …
Junghof Plaza in Schoko Gold
Junghof Plaza in dunklem SANDALOR® Gold In Frankfurt zwischen Goethe- und Operplatz wurde 2021 der Umbau des Junghof Plaza eröffnet. Das Architekturbüro Henning Larsen …
Grau Eloxal
GRANODAL® GRau ANODisiertes ALuminium Auf der Suche nach authentischem Baumaterial wie Holz, Stein oder Metall bietet sich eloxiertes Aluminium für Architekturelemente im Innen- und Außenbereich …
Eiffelturm Pavillons in SANDALOR®
Rote SANDALOR® Aluminiumfassaden in Paris Das Pariser Architekturbüro Moatti et Rivière entwarf drei neue Pavillons für die erste Etage des Pariser Eiffelturms. Die Fassaden wurden mit …
Strukturmaßnahmen
Eloxal mit Struktur Eloxaloberflächen sind transparent. Das bietet die Möglichkeit duch eine mechanische oder chemische Vorbehandlung die Struktur der Oberfläche zu gestalten. Das Bürsten, Schleifen, …
Heiner Thiel Kunst mit Farbeloxal
Die konkav geformten Aluminiumbleche und Platten nutzen die spezifische Wirkung und Reflexionseigenschaften von Farbeloxal. Heiner Thiel
Kunst mit Eloxal
Kunst am Bau von Rainer Düvell Der Berliner Bildhauer und Architekt Rainer Düvell begann im Jahr 2014 mit eloxierten Aluminiumrohren zu arbeiten. Die erste Kunstinstallationen im …
Omniturm Frankfurt
Eloxal schwarz gebürstet Auffällig anders und doch dezent passt der „Omniturm“ hervorragend in die Frankfurter Skyline. Eine spiralförmige Verschiebung in der Mitte des Gebäudes bildet …
Farbeloxal in Giessen + Berlin
Behles & Jochimsen nutzt die gesamte Farbpalette Die Ausstellung „Universe Condensed“ in der Architekturgalerie Berlin ist mehr als nur eine Projektpräsentation des vorher realisierten Architekturprojekts in …
Blau Eloxal
Blaue Sandalor® Eloxaloberflächen Das Sandalor® Verfahren bietet zwei verschiedene Blautöne an S150-0 bis 4 und S160-0 bis 4. Die Null steht für den Grundfarbton, 1-4 sind …